Lehrgang Supervision

Folgende Inhalte  & Fertigkeiten werden in 100 Unterrichtseinheiten vermittelt:


  • Geschichte der Supervision & gesetzliche Grundlagen
  • Definition & Ziele von Supervision (auch: meine Rolle & Kompetenzen als Supervisor*in)
  • Abgrenzung zu anderen beratenden Berufen
  • Ethik & Berufsidentität
  • Wahrnehmungs- und Veränderungspsychologie verstehen & anwenden
  • Organisationen und ihre Merkmale: Wie ticken Unternehmen und die sozialen Systeme?
  • Unternehmerische Begriffe kennen & verstehen sowie gruppendynamische Prozesse anleiten können
  • Spezielle Herausforderungen bei Einzel-, Gruppen- und Teamsupervisionen
  • Beratungsansätze & Tools (mit zusätzlichem Methodenskript zum Nachlesen) lernen & anwenden
  • Angebotslegung & Preisgestaltung als Supervisor*in
  • Abschlussprüfung anhand eines Praxisfalles (Kombination aus Präsentation und Fallgruppensupervision)

Über das Supervisions-Institut gibt es einen aktuellen Artikel im Fachmagazin für Lebens- und Sozialberatung. Nachzulesen unter:
"CHANCE: Erfolgreiche Supervision in seiner sich ständig ändernden Arbeitswelt"  (Seite 40-42).



Lehrgang Oktober/November 2023 (Anmeldungen möglich):


Montag, 09.10.23 bis Samstag, 14.10.23

Montag bis Mittwoch: 08:30 - 19:30 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 09:00 - 19:30 Uhr

Theorie - & Praxiswoche

Donnerstag, 19.10.23

09:00 - 20:00 Uhr

Reflexion, Gruppensupervision & Fallsupervision, Prüfungsvorbereitung

Donnerstag, 02.11.23

09:00 - 20:00 Uhr

Abschlussprüfung, Diskussion & Reflexion



Lehrgang Dezember 2023 (Anmeldungen möglich):


Montag, 04.12 bis Samstag, 09.12.23

Montag bis Mittwoch: 08:30 - 19:30 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 09:00 - 19:30 Uhr

Theorie - & Praxiswoche

Mittwoch, 13.12.23

09:00 - 20:00 Uhr

Reflexion, Gruppensupervision & Fallsupervision, Prüfungsvorbereitung

Freitag, 22.12.23

09:00 - 20:00 Uhr

Abschlussprüfung, Diskussion & Reflexion



Bei Fragen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich bitte an die Lehrgansleitung, Fr. Klaudia Lux, unter klaudia.lux@kalumed.at oder 0664 37 27 981.


Kosten des Lehrganges: € 1.890,00 inkl. 20 % USt (Ratenzahlung auf Anfrage möglich)

FRÜHBUCHERAKTION € 1.800,00 inkl. USt bei verbindlicher Buchung bis einschließlich 15.06.2023.


Nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrganges und 5 Einheiten Einzelsupervision (die bestätigen, dass 100 Einheiten protokollierte Supervisionen vorliegen) kann die Eintragung auf den WKO ExpertInnenpool beantragt werden. Nähere Informationen zur Supervision (Expertenliste) finden Sie auf der Seite der Wirtschaftskammer: https://firmen.wko.at/suche_lebensberater-supervision/


Registrierungsnummer des Lehrganges:  RA-LSB FL-SU 083.0/2022


Lehrgangsort: Hauptstrasse 26, 4040 Linz